Erstmalig in Österreich
Komatsu WA485-11 inkl. WI-Ladeschaufel
Als erstes Unternehmen in Österreich setzt Strobl Schotter- und Betonwerk aus Weiz, den brandneuen Komatsu WA485-11 ein, ausgestattet mit einer Hardox 500 TUF Ladeschaufel von Winkelbauer. Diese Kombination aus modernster Maschinen-Technologie und hochwertigem Anbaugerät sorgt in Zukunft für maximale Effizienz im täglichen Betrieb.

Premiumqualität
Partnerschaftlich zum Erfolg
Die Entscheidung für den ersten Komatsu WA485-11 in Österreich fiel nach intensiven Gesprächen auf der MAWEV-Show 2024 und einer Testphase vor Ort. Er ist somit nicht nur der Erste in Österreich, sondern auch die erste Komatsu Maschine bei Strobl. Peter Eibisberger, Geschäftsführer der Firma Strobl, zeigt sich von der Zusammenarbeit mit Kuhn zufrieden: „Das wir die Maschinen bei uns vor Ort testen konnten, war sehr wichtig. Damit gelang es uns den Lader perfekt an die Anforderungen im Steinbruch anzupassen. Die Firmenfarbe – Strobl-Rot ist natürlich auch ein echtes Highlight für uns.“ Ausgestattet wurde der Radlader mit einer Winkelbauer-Ladeschaufel. Und hier setzt Eibisberger auf bekannte Qualität: „Mit Winkelbauer sind wir sehr zufrieden. Seit Jahren beziehen wir alle unsere Schaufeln von ihnen, weil sie uns in Qualität und Langlebigkeit absolut überzeugen.“

Im Einsatz
Hardox 500 TUF
Die Ladeschaufel besteht aus hochverschleißfesten Hardox -Stählen. Besonders Hardox 500 TUF bietet somit höchste Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit bei gleichzeitig geringerem Eigengewicht. Das ermöglicht ein Fassungsvermögen von 5,2 m³ bei einer Schnittbreite von 3.210 mm. Die HB500-Schneide wird mit einem aufgeschweißten Halbpfeilprofil HB500 vor Verschleiß geschützt und bietet daher gutes Eindringverhalten so wie eine rasche Zykluszeit im anspruchsvollen Kalksteinabbau bei Strobl.
Der Erste in Österreich
Komatsu WA485-11
Der Komatsu WA485-11 überzeugt mit hoher Effizienz, starker Leistung und ausgezeichnetem Fahrerkomfort. Das innovative leistungsverzweigte Getriebe (K-HMT) sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung, anpassbare Geschwindigkeit und erhöht die Kraftstoffeffizienz um 29 % im Vergleich zum Vorgängermodell. Dank erhöhter Nutzlast (bis zu 9.300 kg) reduziert sich die Anzahl der Ladezyklen, was die Produktivität steigert. Ein modernes Abgasnachbehandlungssystem hält die Emissionen niedrig und verlängert die Wartungsintervalle. Die geräumige, ergonomische Kabine mit schallgedämmtem Innenraum (70 dB) und verbesserter Sicht sorgt für hohen Fahrkomfort. Neue Assistenzsysteme, wie eine Schaufel-Füllautomatik und eine innovative Joystick-Lenkung, erleichtern die Bedienung. Mit digitalen Eco-Hinweisen und Telematiksystemen optimiert der WA485-11 den Kraftstoffverbrauch und minimiert Stillstandzeiten – ideal für anspruchsvolle Materialumschlag- und Ladeeinsätze. Florian Handl, Verkaufsberater für Kuhn Baumaschinen in der Steiermark, unterstreicht die technische Leistungsfähigkeit der Maschine: „Der Komatsu WA485-11 ist die erste Maschine dieser Art in Österreich. Mit 30 Tonnen Einsatzgewicht, einem kraftvollen 363 PS Sechszylinder-Motor und modernster Technik bietet sie maximale Performance.“