Schneeschaufeln von Winkelbauer sind international gefragt
Von Adelboden bis St. Moritz: Wintersportorte vertrauen auf die Qualität der Firma Winkelbauer aus dem oststeirischen Anger.
Wenn schneebedeckte Fahrbahnen und Massen des weißen Niederschlags anderswo die Produktion stoppen, dann beginnen in Anger bei Weiz die Zahnräder erst so richtig ineinanderzugreifen. Denn der Baumaschinenausrüster Winkelbauer steht mit seinen Schneeschaufeln international hoch im Kurs. So kommen diese nämlich vor allem in Wintersportorten – von Adelboden über Davos bis St. Moritz und Zermatt – zum Einsatz, erklärt Geschäftsführer Michael Winkelbauer: „Unsere robusten Schneeschaufeln für Rad- und Baggerlader kommen bei großen Schneemengen zum Einsatz, um Straßen und Parkplätze freizuschaufeln. In vielen Wintersportorten muss der Schnee schnell und effektiv aus den Ortszentren gebracht werden. Zum Ausgleich zwischen Gehsteig und Straße kann unsere Schaufel seitlich geneigt werden und passt sich so beim Laden den unterschiedlichen Niveaus an“, so Winkelbauer. Auch bei Baumaßnahmen auf Gletschern seien die Schaufeln und Löffel aus Anger immer häufiger im Einsatz.
Doch auch hierzulande ist der oststeirische Baumaschinenausrüster erfolgreich: So stattet der Traditionsbetrieb seit vielen Jahren jene Baumaschinen mit Anbaugeräten wie Löffel oder Schaufel aus, welche für das präparierte Gelände auf der Schladminger Planai verantwortlich zeichnen. In diesem Zusammenhang beschert insbesondere die gewaltige Dimension des „Nightrace“ dem Unternehmen einen Anstieg in der Wahrnehmung. Auf Kurs bleiben die Angerer während der kalten Jahreszeit auch mit über 50 Tonnen sogenannter Schürfleisten, die für den Winterdienst hergestellt werden. Für die sogenannten „Eisbrecher“ wird auf den schwedischen Premiumstahl „Hardox“ zurückgegriffen. „Wenn man an skandinavische Winter denkt, ist dieser Stahl sicher auch die beste Wahl für den Alpenraum“, schmunzelt Winkelbauer, der jährlich über 3.000 Tonnen des schwedischen Stahls verarbeitet.
Quelle: Steirische Wirtschaft, 19.11.2021
- Steirische Wirtschaft – Nobel-Skiorte setzen auf das Know-how aus der Steiermark