Roboterschweisstechnik
Bereits 1987 wurde bei uns der erste Schweißroboter eingesetzt. Mittlerweile unterstützen 3 Schweißroboteranlagen unsere Schweißer bei Serienteilen aber auch bei Komponenten mit großen Schweißquerschnitten.
ABB IRB2600
- 2 Dreh/Kipp- Manipulatoren 8–11 Achse
- Max. Werkstückgewicht an der Planscheibe 1000 kg
- Max. Drehdurchmesser 1850 mm
- Max. Werkstücklänge 1600 mm
- Wechselbarer Erdgas-Vorwärmbrenner
Die Schweißanlage ist mit 2 Schweißzellen ausgestattet, dadurch kann parallel zum Schweißvorgang gerüstet werden. Die Anlage kann durch das aufgebaute Nullpunktspannsystem sehr rasch umgerüstet werden.
Weiters werden die Programme der Anlage durch ein Offlineprogrammiersystem erstellt, dies steigert zusätzlich die Effizienz der Anlage. Somit ist die Anlage hochflexibel und hervorragend auch für geringe Stückzahlen geeignet.
CLOOS ROMAT 320/ROTOL II 2008
- 2 Stationen
- Arbeitsbereich je Station: 5x4x4 m
- Max. Durchdrehradius 1500 mm
- Max. Einspannlänge 4500 mm
- Werkstücke bis 3000 kg
- Tandem (2-Draht)-Schweißung – daher höchste Schweißleistung bis ca. 18 kg/Std.
Auf dieser Anlage können z. B. Baumaschinenausrüstungen bis zur Größe einer 4 m³-Radladerschaufel bzw. einem 1,5 m³-Tieflöffel für einen 20 t-Bagger gefertigt werden.
CLOOS ROMAT 320/ROTOL II 2003
- Arbeitsbereich: 9x6x4 m
- Max. Durchdrehradius 1500 mm
- Max. Einspannlänge 5500 mm
- Werkstücke bis 7000 kg
- Automatisches Vorwärmen – daher höchste Prozesssicherheit
- Tandem (2-Draht)-Schweißung – daher höchste Schweißleistung bis ca. 18 kg/Std.
Auf dieser Anlage können z. B. Baumaschinenausrüstungen bis zur Größe einer 15 m³-Radladerschaufel bzw. einem 6 m³-Felslöffel für einen 100 t-Bagger gefertigt werden.
Sie haben Fragen?
- Winkelbauer GmbH
Viertelfeistritz 64
A-8184 Anger / Hart-Puch
- ABB Schweißroboter
- CLOOS Schweißroboter