High-Tech Stahlverarbeitung
Der steirische Stahlverarbeiter Winkelbauer sorgt mit seinen Großprojekten wie dem „Flugbagger für Abbrucharbeiten“ oder dem „Teleskoparm für den U-Bahnbau“ regelmäßig für Furore in der Branche. Ein spannendes Berufsfeld, dass immer mehr weibliche Fachkräfte anspricht.
Winkelbauer ist Marktführer in der Verarbeitung von hochverschleißfestem Stahl. Hier wird der härteste Stahl aus Schweden zu Ausrüstungen für Baumaschinen, zu hochwertigen Komponenten für die Recyclingbranche sowie zu Sonderlösungen für die Branche verarbeitet. Eine reine Männerdomäne? Von wegen. Der Blick in die Produktionshallen zeigt, das Schweißen und Zerspanen auch für Frauen ein technisch interessantes Berufsbild geworden ist. Weibliche Fachkräfte und Lehrlinge sind gefragt. Aktuell hat das Unternehmen 155 Mitarbeiter:innen, wovon mehr als ein Drittel der Belegschaft selbst im Betrieb ausgebildet wurde. Viele von ihnen sind mittlerweile in Führungspositionen bei Winkelbauer oder in anderen Unternehmen.
Lisa hat ihre Lehre vor drei Jahren bei der Firma Winkelbauer in der Stahlbautechnik mit Kombination Schweißtechnik begonnen. Ihr Arbeitsplatz besteht aus den modernsten Maschinen, die auf dem Markt verfügbar sind. Mit der ausgezeichneten Lehrabschlussprüfung stehen ihr als ausgebildete Fachkraft zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Betrieb offen. Durch die Jobrotation im Betrieb, gewinnen Lehrlinge einen guten Einblick in andere Bereiche des Unternehmens. Jessica hat nach ihrer Lehre als Stahlbautechnikerin in das Büro zur Arbeitsvorbereitung gewechselt. Beide sind wahre Profis auf ihrem Gebiet, denn sie haben ihr Handwerk von der Pike auf gelernt.
Mobilitätsversprechen, Abschlussreise und Prämien für junge Multitalente
Den jungen Neuankömmlingen winken neben modernster Technik auch jede Menge Zusatzleistungen: „Wir bieten unseren Lehrlingen neben einer guten Entlohnung, sowie Prämien für gute Leistungen, auch laufende Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante „Teambuilding“-Maßnahmen. Ausgezeichnete Lehrabschlüsse prämieren wir mit einer 4-tägigen Schwedenreise. Ein weiterer Anreiz ist die Übernahme der Kosten für den Führerschein. Darüber hinaus ist der Eintritt in das Unternehmen für viele die erste Stufe einer bemerkenswerten Laufbahn“, erklärt Michael Winkelbauer.
Winkelbauer baut Mitarbeiteranzahl am Standort weiter aus
In den letzten Jahren hat Winkelbauer mehr als fünf Millionen Euro in den Standort in Hart-Puch investiert. Die Betriebsflächen wurden um mehrere Tausend Quadratmeter erweitert. Parallel dazu wurde die bestehende Produktion digitalisiert und mit modernster Robotik und High-Level-Zerspanungstechnik ausgestattet. Dadurch sind alleine im vergangenen Jahr 30 neue Arbeitsplätze und zusätzliche Lehrstellen entstanden. Und das Unternehmen wächst weiter. „Einhergehend mit den Investitionen nehmen wir auch heuer weitere Lehrlinge sowie Fachkräfte auf“, bestätigt Geschäftsführer Michael Winkelbauer. Konkret ist Winkelbauer auf der Suche nach Lehrlingen und Facharbeiter:innen bzw. Techniker:innen in den Bereichen Zerspanungstechnik, Stahlbautechnik, Lackiertechnik, Konstruktion und Vertriebsinnendienst.
Werden auch Sie Teil des Teams – aktuelle Jobangebot finden Sie unter winkelbauer.com/job. Initiativbewerbungen sind immer herzlich willkommen.