Eines der härtesten Verschleißbleche der Welt
Das Extraharte beherrschen
Hardox ist ein äußerst schwer zerspanbarer Stahl. Dies gilt insbesondere für Hardox 600. Nicht wenige Unternehmen scheitern daran. Um die Zerspanung überhaupt beherrschbar zu machen, müssen alle Prozessparameter wohldefiniert aufeinander abgestimmt sein. In diesem Szenario setzen wir beim Bohren, Gewinden und Fräsen auf Werkzeuge von Emuge-Franken. Eine Reportage von Emuge und Winkelbauer. Medium: Fertigungstechnik / xTechnik
Die Zerspanung von Hardox bedarf optimaler Bedingungen. Dazu gehören Bearbeitungszentren mit hoher Antriebsleistung. Beim Gewindebohren in Hardox 500 setzt Winkelbauer auf einen PM-Gewindebohrer von Emuge-Franken. Zusammen mit den Schnellwechseleinsätzen EM/QuickLock ermöglicht die Aufnahme Softsynchro QuickLock den werkzeuglosen Werkzeugtausch.
„In der Bearbeitung dieser Stähle ist Transformation einen Konstante, die unser Unternehmen von Anbeginn begleitet. So haben wir in den letzten Jahren einmal mehr umfassend investiert und einen Modernisierungs- und Wachstumsschub vorangetrieben“. Stephan Winkelbauer.