Vom Iran bis zur "Ideenschmiede": Das müssen Sie über unseren Teleskoparm wissen
Unser Teleskoparm wurde vom Fachmagazin „Baublatt Österreich“ zum „Anbaugerät des Jahres“ gewählt. Wir haben für Sie fünf Dinge aufbereitet, die Sie über unser innovatives Baumaschinen-Werkzeug wissen müssen.
- Besonders im Tiefgaragen- und U-Bahn-Bau wird auf unsere Teleskoparme zurück gegriffen. Warum? Gerade in dichtverbauten Gebieten wird häufig die sogenannte Deckelbauweise eingesetzt. Dabei werden zuerst die erforderlichen Säulen hergestellt – erst danach wird ein „Deckel“ direkt auf ein Planum betoniert. Dieser „Deckel“ wird nach dem Aushärten des Betons untergraben. Das Aushubmaterial wird unter dem Deckel mit einer Schubraupe zu einem Schacht transportiert – und danach durch den Schacht an die Oberfläche befördert. Der Vorteil: Durch diese Bauweise können mehrere Etagen von Oben nach Unten gebaut werden. Die Beeinträchtigung an der Oberfläche wird daher relativ gering gehalten.
- Der erste Einsatz einer unserer Teleskoparme erfolgte im Jänner 1998. Unser Kunde meinte damals: „Wir konnten nicht glauben, dass es ein Unternehmen gibt, die eine derartige Ausrüstung innerhalb von wenigen Wochen bauen kann.“
- Während die Teleskoparme in bereits mehrere Kontinente verkauft werden konnten, sind in Europa Mietlösungen immer begehrter: „Auch unsere Telearm-Lösungen werden immer häufiger für beispielsweise einige Wochen gemietet, weil dadurch auch die Finanzierungskosten des Kunden auf ein Minimum reduziert wird. Dieser Trend ist deutlich spürbar“, erklärt Geschäftsführer Michael Winkelbauer.
- Auch im Iran wurde für den Bau einer U-Bahn auf den von uns entwickelten Teleskoparm gesetzt. Spannend: Das größte iranische Bauunternehmen suchte weltweit nach Kooperationspartnern zur Umsetzung dieser Anforderungen – und wurde schließlich bei uns in Anger bei Weiz fündig und investierte vier Telearme mit Greifer.
- Der Teleskoparm entspringt unserer hauseigenen „Ideenschmiede“. In dieser setzen wir hochindividuelle Anforderungen und Anfragen unserer Kunden um. Der Innovationsgeist des Unternehmens sowie das umfassende Know-how unserer Mitarbeiter ermöglicht die Umsetzung eines Projekts vom ersten Gedanken an in unserem Haus.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Jetzt Kontakt aufnehmen!
- dav
- Der Winkelbauer-Teleskoparm ist in der persischen Millionenmetropole Dubai gefragt.
- „Anbaugerät des Jahres“ ist heuer unser Teleskoparm.
Weitere aktuelle Themen von Winkelbauer
Noch mehr Neuigkeiten über Produkte, offene Stellen und das Unternehmen Winkelbauer
- Bereits zum dritten Mal en Suite verschrieb sich der oststeirische Baumaschinenausrüster Winkelbauer im Advent dem guten Zweck.Wir betreiben seit Jahrzehnten große Aufwendungen in der hauseigenen Lehrlingsausbildung.Ausgesprochen - NachgefragtMachen Sie Ihre Schneeräumgeräte winterfit - mit den richtigen Schürfleisten!Machen Sie Ihre Schneeräumgeräte winterfit - mit den richtigen Schürfleisten!Nur intakte und hochwertige Schürfleisten garantieren einen effizienten Winterdienst. Wir setzten auf hochqualittive Schürfleisten aus Hardox-Stahl.